Dauerhafte Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernun
Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser
Eine schöne Haarpracht auf dem Haupt ist gern gesehen, doch an anderen Stellen sind Haare eher lästig. Epilieren, Rasieren oder Wachsen sind zwar gängige Methoden, Abhilfe zu schaffen, doch sie sind lästig, schmerzhaft und nicht von langer Dauer.
Eine Haarentfernung mit dem Diodenlaser bringt jedoch dauerhafte Effekte und ist für verschiedene Körperregionen geeignet. In unserem Kosmetikstudio bieten wir diese Art der Haarentfernung auf einem sicheren und professionellen Niveau an, was wir durch ein Zertifikat über den Fachkundenachweis belegen können.
Machen Sie Schluss mit lästigen Härchen und buchen Sie am besten gleich heute noch online einen Termin für ein halbstündiges Erstgespräch. Dabei erläutern wir Ihnen den Ablauf, begutachten Ihre Haut, klären Sie über mögliche Nebenwirkungen auf und beantworten alle Ihre Fragen dazu.
So arbeitet ein Diodenlaser zur Haarentfernung
Eine schöne Haarpracht auf dem Haupt ist gern gesehen, doch an anderen Stellen sind Haare eher lästig. Epilieren, Rasieren oder Wachsen sind zwar gängige Methoden, Abhilfe zu schaffen, doch sie sind lästig, schmerzhaft und nicht von langer Dauer.
Eine Haarentfernung mit dem Diodenlaser bringt jedoch dauerhafte Effekte und ist für verschiedene Körperregionen geeignet. In unserem Kosmetikstudio bieten wir diese Art der Haarentfernung auf einem sicheren und professionellen Niveau an, was wir durch ein Zertifikat über den Fachkundenachweis belegen können.
mehr erfahren
Machen Sie Schluss mit lästigen Härchen und buchen Sie am besten gleich heute noch online einen Termin für ein halbstündiges Erstgespräch. Dabei erläutern wir Ihnen den Ablauf, begutachten Ihre Haut, klären Sie über mögliche Nebenwirkungen auf und beantworten alle Ihre Fragen dazu.
So arbeitet ein Diodenlaser zur Haarentfernung
Der Diodenlaser arbeitet mit einem gebündelten Lichtstrahl, der auf die Wellenlänge von 808 nm eingestellt ist. Mit diesem Strahl lässt sich punktgenau Energie auf die Haarfollikel abgeben, welche diese zerstört und ein weiteres Wachstum des Haares verhindert. Das umgebende Gewebe, also die Haut, wird bei dem Vorgang jedoch nicht verletzt oder beeinträchtigt. Damit ist der Diodenlaser zur Haarentfernung eine zuverlässige, effektive und vor allem sichere Methode.
Sie brauchen auch keine Schmerzen zu befürchten, da die Haut vorab durch eine Kühlung betäubt wird. Sie spüren lediglich ein leichtes Pieksen.
Diese Körperregionen können Sie von lästigem Haarwuchs befreien
Der sanfte Diodenlaser ist zur Haarentfernung an verschiedenen Stellen des Körpers geeignet. Sowohl Männern als auch Frauen können folgende Körperregionen behandeln lassen:
- Achseln
- Beine
- Bikinizone
- Gesicht
- Rücken
- Schultern
Davon hängt die Behandlungsdauer ab
Für die Behandlung sind mehrere Sitzungen notwendig, da bei jeder Behandlung mit dem Diodenlaser rund 20% der Haare dauerhaft entfernt werden.
Folgende Faktoren sind ausschlaggebend dafür, wie viele Sitzungen notwendig sind und wie lange diese dauern:
- Die Größe des Behandlungsareals
- Dichte des Haares
- Haarfarbe
- Stärke des Haares
Achtung: nur dunkle Haare lassen sich optimal mit dem Diodenlaser entfernen. Bei weißen, hellblonden oder hellroten Haaren funktioniert es nicht. Wichtig ist außerdem, dass das Haar dunkler ist als die Haut, weil ansonsten während der Behandlung die Haut die Energie aufnehmen würde, was zu Verbrennungen führt.


Behandlungsablauf bei der Haarentfernung mittels Diodenlaser
Die Behandlung ist einfach und schmerzfrei. Wir tragen auf das zu behandelnde Areal zunächst eine dünne Schicht Ultraschallgel auf. Zudem kühlen wir das Prisma des Lasergeräts, um die Haut unempfindlich zu machen und sie kurzzeitig zu betäuben. Anschließend wird der Behandlungskopf auf die festgelegte Stelle aufgelegt und der Lichtimpuls ausgelöst.
Vorteile des Diodenlasers gegenüber herkömmlichen Methoden
Wenn Sie Härchen an unerwünschten Stellen haben, können Sie diese zupfen, epilieren, wachsen oder rasieren. Diese Methoden funktionieren jedoch nur vorübergehend und zudem ist das Waxing schmerzhaft. Eine Rasur muss täglich wiederholt werden und kann außerdem zu Rasierpickelchen oder Hautirritationen führen.
Der Diodenlaser zur Haarentfernung ist ideal weil:
- er dauerhafte Ergebnisse bringt
- Sie damit präzise die Haarwurzeln bearbeiten können
- die Haut bei der Behandlung unversehrt bleibt
Mögliche Nebenwirkungen
Trotz sanfter und sicherer Anwendung kann es bei der Haarentfernung mit dem Diodenlaser ebenfalls zu Reaktionen kommen. Das hängt von der Hautempfindlichkeit des Einzelnen ab. Eventuell kommt es nach der Behandlung zu einer leichten Rötung oder Schwellung, einer Hautirritation oder einer Pigmentveränderung. Solche Nebenwirkungen sind aber üblicherweise nur gering und nur von kurzer Dauer.


Vermeiden Sie typische Fehler nach einer Diodenlaser Haarentfernung
Damit die Effekte der Behandlung lange anhalten und nicht beeinträchtigt werden, ist es hilfreich, wenn Sie folgende Tipps beherzigen:
- Vermeiden Sie die direkte Sonne, Sonnenbäder oder das Solarium und nutzen Sie im Freien Sonnencreme. Der Hintergrund dafür ist ganz einfach der, dass die Haut nach der Behandlung etwas empfindlicher ist und es schneller zu einem Sonnenbrand kommen könnte.
- Verzichten Sie bitte auch zwei Tage lang auf Saunagänge, heiße Duschen oder Dampfbäder. Ihre Haut könnte dadurch unnötig irritiert werden.
- Bitte achten Sie darauf, zwei Tage lang nicht im Schwimmbad oder im Meer zu baden, da sowohl Chlor- als auch Salzwasser zu Hautreizungen führen würden.
- Treiben Sie zwei Tage lang keinen Sport und vermeiden Sie intensive Workouts. Die Laserwärme hält sich noch für mehrere Stunden in der geschwächten Haut, was Rötungen verursachen kann. Diese Stellen dürfen nun weder Reibung noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Zudem kann Schweiß dazu führen, dass Mikroben in die Haut eindringen und Infektionen verursachen.
- Bitte verzichten Sie 72 Stunden lang auf Make-up, da diese Produkte die Haut unnötig irritieren oder die Poren verstopfen und zu einer Infektion führen könnten.
- Achten Sie außerdem darauf, keine Sitzung ausfallen zu lassen, weil Haare nur in der Wachstumsphase entfernt werden können. Aufgrund des asynchronen Haarwachstums befinden sich Haare immer zum Teil in der Ausfall-, Ruhe- oder Wachstumsphase und können daher nicht alle während eines Behandlungstermins entfernt werden.
MODIVA Kosmetikstudio
Sicherheit
Die Behandlung mit dem Diodenlaser ist für Sie völlig ungefährlich. Gemäß der neuen NiSV-Verordnung für das fachgerechte Arbeiten mit Laserstrahlung am Menschen sind wir dafür ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus führen wir mit Ihnen ein ausführliches Erstgespräch, bei dem neben einer Anamnese und Hautanalyse auch alle Ihre Fragen besprochen werden.
Sichern Sie sich am besten heute noch einen Termin für ein 30-minütiges Erstgespräch. Kostenpunkt: 30 Euro. Den Termin können Sie unkompliziert online buchen.
Sollten Sie vor einer Terminbuchung nach Fragen haben, nehmen Sie einfach schriftlich oder telefonisch Kontakt mit uns auf. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.


NISV-Zertifiziert
Die Anwendung von starken Lichtquellen (Laser / IPL) im nichtmedizinischen Bereich, vor allem in der Kosmetik, ist mit Risiken verbunden.
Mit der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) wird dieser Einsatz zu kosmetischen Zwecken geregelt. Das Inkrafttreten der Regelungen zum Nachweis der erforderlichen Fachkunde der Anbieter war zum 31. Dezember 2021 vorgesehen. Durch die Coronapandemie wurde eine Fristverlängerung um ein Jahr, also bis zum 31. Dezember 2022 stattgegeben.
Seit 1. Januar 2023 darf man also nur noch mit einem NISV- Zertifikat mit Laser arbeiten.
Um das sichere Arbeiten am Menschen zu gewährleisten habe ich natürlich diese Schulung gemacht und die Prüfung erfolgreich abgelegt.