Den Dienstleistungen von MODIVA liegen nachfolgende Geschäftsbedingungen zugrunde:

 

1. Erfüllungsort

Erfüllungsort für betreffende Verpflichtungen ist der Firmensitz.

 

2. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung für alle Dienstleistungen ist nach erbrachter Leistung sofort und ohne Abzug fällig.

Erscheint ein Kunde verspätet (über 10 Min.), wird die Behandlungszeit,  nicht aber der Festpreis verkürzt. 

Entscheidet sich ein Kunde vor Ort eine andere Behandlung in Anspruch zu nehmen, die zeitlich weniger dauert als den vereinbarten Termin, wird die Behandlung des vereinbarten Termins abgerechnet. 

 

3. Garantie

Auf den vom Studio geleisteten Service und auf die verkauften Produkte erhält der Kunde eine Garantie von 7 Tagen.

 

4. Ausfallhonorar

Bei einer Terminabsprache mit dem Kosmetikstudio MODIVA, sei es vor Ort, telefonisch oder per Online-Buchung, kommt ein Dienstleistungsvertrag gemäß §611 BGB zustande.

Das Kosmetikstudio MODIVA ist ein Bestellstudio. Für Kunden wird für den vereinbarten Termin eine Fachkraft bereitgestellt. Nicht eingehaltene Termine können in der Regel nicht kurzfristig neu belegt werden.

Deshalb beachten Sie bitte:

Terminabsagen müssen mindestens 48 Stunden ( 2 Werktage, Werktag = Dienstag bis Samstag) vorher erfolgen. Diese können per WhatsApp oder durch Anruf (Nachricht auf Anrufbeantworter) erfolgen. Während der Behandlungen ist das Telefon nicht besetzt.

Sollte der Kunde nicht zu dem vereinbarten Termin erscheinen oder rechtzeitig absagen, ist eine Ausfallgebühr gemäß §615 BGB zu zahlen: 

  • In Höhe von 50% der vereinbarten Behandlung 
  • Beim Gutschein gilt dieser als eingelöst und verliert seine Gültigkeit

 

5. Beschwerden und Reklamationen

Sollte der Kunde eine Beschwerde oder eine Reklamation über den Service, bzw. das gekaufte Produkt haben, so muss dies schnellstmöglich, spätestens aber 2 Tage nach Erkennung des Reklamationsgrundes, gemeldet werden. Ist eine Reklamation berechtigt, muss die reklamierte Arbeit ohne zusätzliche Zahlung erneut geleistet, bzw. das reklamierte Produkt ersetzt werden. Sollte die Reklamation nicht zur Zufriedenheit des Kunden bereinigt werden, kann dies auch von einer Schiedsstelle oder einem Gericht entschieden werden.

 

6. Schlussbestimmungen

Es gilt das deutsche Recht.

 

Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig sein oder gegen geltendes Recht verstoßen, berührt das nicht die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für nichtige oder gegen geltendes Recht verstoßende Bedingungen treten statt dessen die gesetzlichen Bestimmungen in Kraft.